Was mich an der aktuellen Anti-Whatsapp-Dynamik gerade freut ist, dass sich wirklich viele Leute in meinem Umfeld Gedanken darüber machen und andere Messenger ausprobieren. Das habe ich leider nie in diesem Umfang hingekriegt in den letzten Jahren. Ich habe plötzlich die Möglichkeit mit vielen meiner Kontakte par #Signal oder #Threema zu kommunizieren. Klar würde es mich mehr freuen, wenn ich auch noch mehr Leute in #xmpp finden würde, aber da scheint die Hürde oder die mediale Werbetrommel zu versagen.
#messenger #whatsapp
#messenger #whatsapp
5 people like this
jedie reshared this.
ⅅℒℚ 2 weeks ago •
Michi 2 weeks ago
D8455438 2 weeks ago •
Urmeline 2 weeks ago •
Wenn den Datenkraken die "Kunden" weg laufen, werden diese Plattformen uninteressanter und sie können nicht mehr so viel Geld mit den Daten der Nutzenden machen.
Je mehr Leute alternative Messenger wie Threema oder Signal ausprobieren, desto mehr Nutzende werden dabei sein, die diese gut finden und weiter empfehlen.
Oliver 2 weeks ago •
Bezüglich Threema (wo die meisten meiner regelmäßigen Kontakte sind) höre ich von anderen immer wieder "aber das kostet ja Geld". Da hilft auch ein "Ja, aber nur einmal, und Du bekommst ja auch etwas dafür" nichts.
Aber immerhin laden sich einige jetzt mal Signal. Mal sehen, wie lange die Empörung anhält. Die Trägheit und Bequemlichkeit vieler Leute ist unendlich 😉
Michi 2 weeks ago
Oliver 2 weeks ago •
Das große Problem ist ja, daß WA das ganze Adressbuch ausliest und die Daten entsprechend verwertet. Die Kommunikation selbst ist bei WA Ende zu Ende verschlüsselt, aber Metadaten und Kontakte sind für FB sehr wertvoll. Deshalb ist ein paralleles Betreiben von WA problematisch.
Kurz gesagt: alles, aber kein WA nutzen 😋. Interessanterweise hat auch Telegram eine große Popularität erlangt, obwohl es beim Thema Privatsphäre auch schlecht abschneidet. Ich schließe daraus, daß die meisten Menschen sich nicht informieren und / oder es ihnen einfach egal ist. Da das Kollektivgedächtnis auch sehr kurz ist, fallen die meisten nach kurzer "Empörung" wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Der Lernprozess ist seeehr langsam und vermutlich wird es nie gelingen, die Masse für solch grundsätzliche Überlegungen zu erreichen.
Ic... show more
Das große Problem ist ja, daß WA das ganze Adressbuch ausliest und die Daten entsprechend verwertet. Die Kommunikation selbst ist bei WA Ende zu Ende verschlüsselt, aber Metadaten und Kontakte sind für FB sehr wertvoll. Deshalb ist ein paralleles Betreiben von WA problematisch.
Kurz gesagt: alles, aber kein WA nutzen 😋. Interessanterweise hat auch Telegram eine große Popularität erlangt, obwohl es beim Thema Privatsphäre auch schlecht abschneidet. Ich schließe daraus, daß die meisten Menschen sich nicht informieren und / oder es ihnen einfach egal ist. Da das Kollektivgedächtnis auch sehr kurz ist, fallen die meisten nach kurzer "Empörung" wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Der Lernprozess ist seeehr langsam und vermutlich wird es nie gelingen, die Masse für solch grundsätzliche Überlegungen zu erreichen.
Ich kenne einige Leute, die sich die Haare raufen, weil in Firmen, Schulen oder Kindergärten jemand einfach mal eben eine Whatsapp Gruppe erstellen will und man dann mit großen Augen angeguckt wird, wenn man dies ablehnt, auf die DSGVO verweist und Alternativen nutzen möchte 🙄
Michi likes this.