Uh, dieser Kommentar spricht mich sehr an...
Da kommen ein paar schöne Zitate vor:
... Und wirft ein paar gute Gedanken und Fragen in die Rund, sehr schön!

Da kommen ein paar schöne Zitate vor:
«Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren», hat Benjamin Franklin gesagt. Zu welchem Preis erkaufen wir uns die vermeintliche Sicherheit vor der Seuche?
Schiller hat treffend für solche Situationen gedichtet: «Der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn.»
... Und wirft ein paar gute Gedanken und Fragen in die Rund, sehr schön!

Corona-Krise: Wie absurd ist denn das alles?
Die Medien überdrehen. Die Politik masst sich alles an. Die Intellektuellen stimmen in den Mainstream ein. Auf der Strecke bleiben die realistischen Gegenstimmen im Angesicht der Corona-Pandemie.www.nzz.ch
2 people like this
Frage mysqldumb
Wie kriege ich es hin mit #mysqldump mehrere Datenbanken zu sichern, welche jeweils mit der gleichen Bezeichnung beginnen (z. B. muster_db1, muster_db2...) ohne jede aufzuführen. Ich möchte in einem Rutsch alle Datenbanken, welche mit muster_ beginnen sichern.
#followerpower
#followerpower
Backupstrategie
Ich bin mir wieder einmal meine Backupstrategie am überdenken. Vor allem überlege ich mir, was den geeignete Tools sein könnten.
Zentrale ist das NAS in meinem Keller. Dort landen alle privaten Daten, zudem sollen/werden die Backups von meinem Server im Netz dort abgelegt. (sehr) Wichtige Daten werden regelmässig auf ein NAS ausser Haus gespiegelt. Bis jetzt läuft das alles über #rsync und #scp.
Jetzt schaue ich mir halt mal so Tools wie #borgbackup oder #bacula an. Auch #rsnapshot liegt noch im Rennen. Was für Erfahrungen habt ihr mit diesen Tools und was könnt ihr empfehlen?
Zentrale ist das NAS in meinem Keller. Dort landen alle privaten Daten, zudem sollen/werden die Backups von meinem Server im Netz dort abgelegt. (sehr) Wichtige Daten werden regelmässig auf ein NAS ausser Haus gespiegelt. Bis jetzt läuft das alles über #rsync und #scp.
Jetzt schaue ich mir halt mal so Tools wie #borgbackup oder #bacula an. Auch #rsnapshot liegt noch im Rennen. Was für Erfahrungen habt ihr mit diesen Tools und was könnt ihr empfehlen?
Michi 9 months ago
Michael Vogel 9 months ago
Michi 9 months ago
Michael Vogel 9 months ago
Marlon 9 months ago
Paula Gehrke on Friendica 9 months ago
Michi 9 months ago
Ich habe mich gestern mit #Bacula und #Borg eingelesen und erkundigt. Bacula scheint mir sehr gut zu sein, wenn ich die Daten von vielen Servern zentral ablegen und verwalten möchte.
Borg scheint mir jedoch einfach einzurichten zu sein. Zudem habe ich jetzt nicht x-Server und kann die Backups noch bei jedem einzeln initieren.
Ich teste daher jetzt mal Borg und mache ein paar Erfahrungen damit.