Guter Artikel. Genau meine Meinung. Ich bevorzuge jedoch das #xmpp Protokoll.
Und liebe #Republik, wäre toll, wenn ihr auch noch ein föderiertes Netzwerk bei euren Socialmedia Buttons anbieten würdet.

Und liebe #Republik, wäre toll, wenn ihr auch noch ein föderiertes Netzwerk bei euren Socialmedia Buttons anbieten würdet.

Kill the Messenger
Viele löschen Whatsapp und zügeln zu Telegram, Threema und Co. – dabei wäre es Zeit, die Messenger-Welt komplett umzukrempeln.www.republik.ch
@Pädagogik Stammtisch
Berufliche Orientierung in Coronazeiten: Chancenungerechtigkeit wird verstärkt
Die Coronapandemie macht es schwieriger, Einblick in Berufe zu erhalten. Die Schnupperangebote sind stark reduziert und die meisten Berufsmessen wurden abgesagt.www.lch.ch
Pädagogik Stammtisch reshared this.
utzer reshared this.
Einsatz Microsoftprodukte in der Schule Schweiz
Hallo zusammen
Ich möchte vorhandene Informationen zusammentragen und wäre froh um Unterstützung. Was für Unterlagen, Richtlinien, Empfehlungen, Vorschriften usw. kennt ihr, welche sich auf die Nutzung von #Microsoft #Office365 Produkten im Rahmen der #Volksschule / #Schule in der #Schweiz beziehen?
Besten Dank fürs helfen und teilen.
#datenschutz #recht
@Pädagogik Stammtisch @Friendica Community Schweiz
Ich möchte vorhandene Informationen zusammentragen und wäre froh um Unterstützung. Was für Unterlagen, Richtlinien, Empfehlungen, Vorschriften usw. kennt ihr, welche sich auf die Nutzung von #Microsoft #Office365 Produkten im Rahmen der #Volksschule / #Schule in der #Schweiz beziehen?
Besten Dank fürs helfen und teilen.
#datenschutz #recht
@Pädagogik Stammtisch @Friendica Community Schweiz
3 people like this
15 people reshared this
@Beni Grind Von dem Rahmenvertrag habe ich auch schon gehört. Mich würde interessieren, ob alle Schulen diesen nutzen oder nur diejenigen, welche dies im Einzelfall aushandeln. Weist du etwas darüber?
Nein, sorry, keine Ahnung. Leider arbeite ich auch nicht mehr an einer Schule und kann darum nicht mehr nachfragen.
Michi reshared this.
Mal was ganz anderes.
Wir möchten ein Haus bauen. Aus Holz. Nachdem wir lange mit uns gerungen haben und ich die berufliche Situation (die ja Grundlage jeglicher Finanzierung ist) abgewogen habe...
Hat irgendjemand hier Erfahrung mit den Anbietern #Fjorborg, #Norwood, #Leonwood, #Talis oder #Palmatin? Oder anderen, mir noch unbekannten Anbietern?
Gerne Boost, denn in den Weiten des Fediverse findet sich doch bestimmt noch jemand, der auf Holzhäuser bzw. Blockhäuser steht. 😉
Wir möchten ein Haus bauen. Aus Holz. Nachdem wir lange mit uns gerungen haben und ich die berufliche Situation (die ja Grundlage jeglicher Finanzierung ist) abgewogen habe...
Hat irgendjemand hier Erfahrung mit den Anbietern #Fjorborg, #Norwood, #Leonwood, #Talis oder #Palmatin? Oder anderen, mir noch unbekannten Anbietern?
Gerne Boost, denn in den Weiten des Fediverse findet sich doch bestimmt noch jemand, der auf Holzhäuser bzw. Blockhäuser steht. 😉
Wir haben zwar kein Blockhaus, sondern ein Holzständerbauweise, aber zwei Häuser weiter steht eins. Auch im Nachbarort. Das ist von https://www.remsmurr-holzhaus.de Fand den Aufbau interessant.
Ansonsten baut ne andere Familie aus dem Kindi mit https://www.fullwood.de
Ansonsten baut ne andere Familie aus dem Kindi mit https://www.fullwood.de
Wie wärs mit selbst planen/bauen. Mit Holz Ist es doch fast wie Fischer Technik.
https://www.microhouse.at/
https://www.microhouse.at/
Gerhard Hallstein 2 months ago •
Zur Zeit teste ich Matrix/Element, finde aber nur schwierig einen wirklichen Zugang (trifft auf jeden Fall auf mich zu). Da müssten noch einige Vereinfachungen her, die möglicherweise schon da sind und ich sie nur übersehe. Bitte, fragt mich jetzt nicht nach meinen Schwierigkeiten, weil ich sie nicht wirklich in Worte fassen kann und lieber weiter versuche, sie individuell mit dem Betreiber meiner Matrix-Instanz zu lösen.
Gerhard Hallstein 2 months ago •
Ergänzend möchte ich gerne Delta Chat ins Gespräch bringen.
Michi 2 months ago
Deltachat finde ich von der Idee gut. Ist aber einfach ein gefrickel. Die E2E Verschlüsselung ist mühsam, vor allem wenn die Nachrichten nicht nur über die App gelesen werden sollen. Die Emailprotokolle kommen (push-imap) an den Anschlag bzw. sind halt nicht für eine solche Flut an Kurznachrichten konzipiert. Und vor allem können darüber nie Sprach- oder Videoanrufe gemacht bzw. implementiert werden.
Gerhard Hallstein 2 months ago •
1. Könntest Du kurz erklären, warum die Jabber/XMPP bevorzugst?
2. "Die Delays sind teilweise zu hoch um ins Plaudern zu kommen."
Was meinst Du damit?
Michi 2 months ago